Foto: Vera Karolus

Lilli Biller ist 2005 in Berlin geboren und dort aufgewachsen. Seit 2023 studiert sie Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus, sowie Medien und Theater in Hildesheim. 2025 ist sie Finalistin des 33. Open Mike. Zuvor wurden ihre Prosa und Lyrik beim Treffen junger Autor*innen, THEO – Berlin Brandenburgischer Preis für junge Literatur und Lyrix – Bundeswettbewerb für junge Lyrik ausgezeichnet und in Anthologien veröffentlicht.

Ihre Texte hat sie unter anderem 2025 im Jungen Programm des internationalen literaturfestival berlin und auf der Frankfurter Buchmesse gelesen.

Sie ist Redaktionsmitglied der BELLA triste, einer Zeitschrift für junge Literatur. Im Sommer 2025 war sie mit ihrem aktuellen Prosaprojekt Stipendiatin der Werkstatt Prosa in Graz.

Veröffentlichungen

meine sprache hat noch nie geechot in der Anthologie des Lyrix-Bundeswettbewerb für junge Lyrik 2025 (wird dieses Jahr noch veröffentlicht)

trockene lippen in der Anthologie des THEO – Berlin Brandenburgischer Preis für junge Literatur 2025

irgendwer blutet immer am besten in Landpartie 2024, die jährliche Anthologie der Universität Hildesheim (zum Text)

Wenn wir Beute werden in dreiviertelvier, die Erstsemesteranthologie des Studiengangs Literarisches Schreiben in Hildesheim 2024

meine oma ist am feministischen kampftag gestorben und Als sie das Frieren lernten in “flüssiges Land und feste Ideen”, die Anthologie des Treffen junger Autor*innen 2023 (Hier kannst du die Anthologie herunterladen. Die Texte findest du ab Seite 121.)

Video | Lesung | Treffen junge Szene 2023

Lilli Biller liest aus ihrem Text „Ich fühle mich geschlecht“